Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie beeinflusst der Feuchtigkeitsgehalt von Zeitungspapierpapier seine Flexibilität, den Curl -Widerstand und die Speicheranforderungen?

Branchennachrichten

Wie beeinflusst der Feuchtigkeitsgehalt von Zeitungspapierpapier seine Flexibilität, den Curl -Widerstand und die Speicheranforderungen?

Der Feuchtigkeitsgehalt von Zeitungspapier spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Flexibilität, des Lockenwiderstands und des Speicheranforderungen. Da der Zeitungspapier hauptsächlich aus mechanisch verarbeitetem Holzzellstoff hergestellt wird, macht es seine hygroskopische Natur hochempfindlich gegenüber Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsniveaus. So beeinflusst Feuchtigkeitsinhalte die wichtigsten Leistungsmerkmale:

1. Flexibilität und mechanische Stärke
Optimaler Feuchtigkeitsgehalt (7-9%): Zeitungspapier enthält typischerweise 7-9% Feuchtigkeit unter Standardbedingungen, was dazu beiträgt, ein gutes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Zugfestigkeit aufrechtzuerhalten.

Niedriger Feuchtigkeitsgehalt (<5%): Wenn das Papier aufgrund trockener Speicherbedingungen zu viel Feuchtigkeit verliert, wird es brüchig und anfälliger für das Zerreißen, Riss und Bruch während des Handlings und Drucks.

Hoher Feuchtigkeitsgehalt (> 10%): Übermäßige Feuchtigkeit macht das Papier zu weich und schwach, was zu Falten und Verlust der dimensionalen Stabilität während des Hochgeschwindigkeitsdrucks führt.

Sheet Newsprint Small Package Supermarket Direct Sales Special Paper

2. Curl Resistenz und dimensionale Stabilität
Feuchtigkeitsschwankungen & Curling: Zeitungspapierpapier erweitert sich, wenn Feuchtigkeit und Verträge beim Austrocknen absorbieren. Eine ungleichmäßige Feuchtigkeitsabsorption führt zu einem Krümlen, insbesondere wenn eine Seite des Blattes mehr Feuchtigkeitsänderungen ausgesetzt ist als die andere.

Hochgeschwindigkeitsdruckeffekte: Während des Drucks des Webversatzes kann Feuchtigkeit aus der Tinten- und Druckroom-Umgebung eine Expansion von Papier verursachen, was sich auf die Registrierungsgenauigkeit und die Druckausrichtung auswirkt.

Curling verhindern: Die richtige Feuchtigkeitskontrolle (45-55%) und die Aufrechterhaltung des ausgewogenen Feuchtigkeitsgehalts helfen, die Curl zu minimieren und ein stabiles Blattverhalten zu gewährleisten.

3. Anforderungen für Speicherung und Handhabung
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle: Der Zeitungspapier sollte bei einer Temperatur von 18 bis 24 ° C (64-75 ° F) und relativer Luftfeuchtigkeit von 45-55% gespeichert werden, um den optimalen Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten.

Überlegungen zur Verpackung: Pallets und Rollen sollten ordnungsgemäß versiegelt werden, um Feuchtigkeitsschwankungen während des Transports und der Lagerung zu vermeiden.

Akklimatisierung vor dem Druck: Der Zeitungspapier sollte vor dem Drucken 24-48 Stunden lang an die Umgebung in der Pressräume eingestellt werden, um Verzerrungen, Schrumpfen oder Expansionsprobleme zu verhindern.