Die Zusammensetzung der Verfolgung von Papier spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Widerstands gegen das Rennen oder Falten während der Verwendung. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erklärung, wie das Make -up des Materials diese Eigenschaften beeinflusst:
Faserzusammensetzung
Holzzellstoff gegen Baumwollfasern:
Holz -Zellstoff -Verfolgungspapier: Das meiste Standard -Tracing -Papier besteht aus Holzzellstoff, das eine gute Transparenz bietet, aber aufgrund seiner relativ schwächeren Faserstruktur anfälliger für das Zerreißen und Falten sein kann.
Baumwollfaser (Pergament) Pauspapier : Höherwertiges Tracing-Papier, das oft als Pergament bezeichnet wird, wird aus Baumwollfasern hergestellt. Baumwollfasern sind stärker und langlebiger als Holzzellstoff, was das Papier mehr gegen das Riss und Falten resistent macht. Dadurch basiert auf Baumwollbasisspapierpapier ideal für Anwendungen, die wiederholte Handhabung oder langfristige Erhaltung erfordern.
Dicke (Gewicht)
Dickeres Papier = größere Festigkeit: Die Dicke (oder das Gewicht) des Verfolgungspapiers, gemessen in Gramm pro Quadratmeter (GSM), wirkt sich direkt auf den Riss und den Faltewiderstand aus. Dickere Papiere (z. B. 80 GSM oder höher) sind im Allgemeinen robuster und riss oder ficke weniger wahrscheinlich im Vergleich zu dünneren Optionen (z. B. 40-60 GSM).
Kompromisse: Während dickeres Papier eine bessere Haltbarkeit bietet, kann es etwas Transparenz und Flexibilität opfern, was die Verwendbarkeit in bestimmten Anwendungen wie Overlay-Erstellung beeinflussen kann.
Faserausrichtung und Verarbeitung
Faserorientierung: Während der Herstellung beeinflusst die Ausrichtung der Fasern die Stärke des Papiers. Papiere mit gut ausgerichteten Fasern entlang der Getreiderichtung widersetzen sich tendenziell effektiver in diese Richtung, können aber dennoch über das Getreide verwundbar sein.
Additive der Nassstärke: Einige Verfolgungspapiere umfassen Additive in der Verarbeitung nassstärke, die ihren Widerstand gegen das Zerreißen verbessern, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen mit Tinten- oder Wasserbasis-Markern.
Oberflächenbeschichtungen
Beschichtet gegen unbeschichtete: Einige Verfolgungspapiere haben eine leichte Beschichtung, um die Glätte zu verbessern, Tintenblutungen zu reduzieren oder die Haltbarkeit zu erhöhen.
Unbeschichtete Papiere: Diese sind flexibler und leichter zu falten, sind jedoch möglicherweise anfälliger für das Falten unter Druck.
Beschichtete Papiere: Die Beschichtung fügt eine Schutzschicht hinzu, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Tränen oder Falten verringert wird, insbesondere bei starkem Gebrauch oder bei bestimmten Schreibinstrumenten.
Opazität und Transparenz
Einfluss auf die Stärke: Hochtransparentes Verfolgungspapier verwendet häufig dünnere Materialien, was seine strukturelle Integrität beeinträchtigen kann. Umgekehrt bieten Papiere mit leicht reduzierter Transparenz (aufgrund einer erhöhten Dicke oder Dichte) einen besseren Widerstand gegen das Zerreißen und Falten.
Balancegesetz: Designer und Ingenieure müssen Transparenz mit Haltbarkeit basieren, basierend auf den spezifischen Anforderungen ihrer Projekte.
Umweltfaktoren
Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit: Das Verfolgen von Papier aus Holzzellstoff ist anfälliger für Feuchtigkeitsabsorption, die die Fasern schwächen und das Papier anfälliger für das Zerreißen oder Falten machen kann. Papiere auf Baumwollbasis sind weniger von Luftfeuchtigkeit beeinflusst und behalten ihre Festigkeit auch unter feuchten Bedingungen bei.
Temperaturänderungen: Extreme Temperaturen können dazu führen, dass sich das Papier erweitert oder zusammenzieht, was zu Verzerrungen oder erhöhter Fragilität führt. Hochwertige Verfolgungspapiere sind so konstruiert, dass diese Effekte minimiert werden.
Wiederholter Gebrauch und Falten
Flexibilität vs. Haltbarkeit: Das Verfolgungspapier muss flexibel genug sein, um zu falten oder zu rollen, aber stark genug, um das wiederholte Handling standzuhalten. Papiere mit längeren, stärkeren Fasern (wie Baumwolle) behalten ihre Form und Integrität nach mehreren Falten oder Biegungen besser.
Faltenresistenz: Einige Verfolgungspapiere sind mit verbesserter Flexibilität ausgelegt, um die Wahrscheinlichkeit von scharfen Falten zu verringern, die das Papier im Laufe der Zeit schwächen können.
Spezifische Anwendungen
Architektur- und technische Zeichnungen: Für diese Anwendungen, in denen Präzision und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, wird das Papier auf Baumwollbasis aufgrund seines überlegenen Tränen- und Faltenbeständigkeit bevorzugt.
Künstlerische Verwendungen: Künstler können Flexibilität und Textur vor Haltbarkeit priorisieren. Sie entscheiden